WARENDEKLARATION FÜR RAUMLUFT-WÄSCHETROCKNER
Erläuterungen:
• Vorhanden bzw. ja – nicht vorhanden bzw. nein
1) Werte ermittelt gemäss den Richtlinien des Projekts Nr. 25464 (Forschungsprogramm Elektrizität des Bundesamtes für Energie) über
das energietechnische Prüfverfahren für Raumluft-Wäschetrockner. Messungen durch Hochschule Luzern, Technik & Architektur
(Horw/Luzern) oder VRWT (Verband zur Förderung der Raumluftwäschetrockner).
2) Nach einer gewissen Standzeit stellt das Gerät endgültig ab, auch wenn im Raum später wieder eine gewisse Raumfeuchte aufkommt.
3) Durchschnittliche Leistungsaufnahme ohne Zusatzheizung wie bei der Energieverbrauchsprüfung.
Energie-Deklaration
RLWT 210
RLWT 215
RLWT 220
Energieeffizienzklasse
1)
A1
A1
A1
Prüfbedingungen
Testwäsche nach Norm SN/EN 61121
kg 10
15
20
Trockenraum mit 20°C Raumtemperatur, Trockenraumgrösse Minimum (Höhe 2,3 m)
m
2
8,3
15,8
15,8
Schalldruckpegel im Raum in 2,5 m Abstand von der Geräterückwand gemessen
dB(A) 62
65
69
Wäschetrocknungsleistung
1)
Energieverbrauch bei
60% Restfeuchte
kWh/kg 0,30
0,30
0,29
Trockenleistung bei
60% Restfeuchte
kg/h
somit Trocknungsdauer
h:min
2,33
4:18
2,93
5:05
4,05
4:56
Bauform
Gerät für Wandmontage
•
•
•
mobile Ausführung
Option
Option
Option
Material Gehäuse
ABS
Metall
Metall
Ort des Zusammenbaus
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Swiss Engineering
•
•
•
Swiss Made
•
•
•
Herkunftsland
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Abmessungen
Höhe
cm 45
74
74
Breite
cm 67
44
44
Tiefe einschliesslich Wandabstand
cm 41
47
47
Gewicht
Gerät unverpackt/Verpackung
kg 35/2
44/2
49/2
Steuerung für die Trocknung
automatisch durch feuchtigkeits-, temperatur- und zeitabhängige Steuerung
•
•
•
automatisches Abschaltungsprogramm mit Standby-Modus während 2 Std.
2)
•
•
•
Programme für die Trocknung
Wäschetrockenprogramme
Anzahl
2
2
2
Programm 1: individuell einstellbarer Trocknungsgrad, Raumentfeuchtungsprogramm
•
•
•
Programm 2: mit automatischer Endabschaltung «END OFF»
2)
•
•
•
Stromversorgung und Kondenswasserablauf
Elektrischer Anschluss
Spannung
V 230~1N PE
230~1N PE
230~1N PE
Leistungsaufnahme mit Zusatzheizung
kW –
–
–
Leistungsaufnahme bei Normalbetrieb
3)
kW 0,68
0,79
1,04
Absicherung
AT 10
10
10
Kondenswasserablauf
Kondenswasserbehälter
•
•
•
Schlauchanschluss für Ablauf in Kanalisation
•
•
•
Kondenswasserpumpe lieferbar
•
•
•
Sicherheit
Kältemittel Typ
R407C
R407C
R407C
entspricht der Sicherheit elektrischer Geräte (EN 60 335-2-43)/CE
•/•
•/•
•/•
Garantie
Garantie
Jahre 2
2
2
ausgezeichnet mit dem VRWT-Gütesiegel
•
•
•
Vertrieb und Service
durch Schulthess Maschinen AG
Ausgediente elektrische und elektronische
Geräte sollen eingesammelt, Wertstoffe zurück-
gewonnen und Schadstoffe umweltverträglich
entsorgt werden. Darum wird auf jedes Haus-
haltsgerät eine vorgezogene Entsorgungsgebühr
erhoben und dem Endabnehmer direkt belastet.
Dies verlangt der schweizerische Gesetzgeber.
Ökologie
Die vorgezogene Recyclinggebühr (vRG)
Im Preis eines neuen Geräts ist die vorgezogene Recyclinggebühr
(vRG) bereits enthalten. Mit diesem Beitrag wird die heutige Entsor-
gung von Altgeräten finanziert. Damit können alle Haushaltsgeräte
auch ohne Neukauf kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden. Der
Händler bezahlt die vRG an seinen Lieferanten, und dieser rechnet als
Vertragspartner mit der Stiftung Entsorgung Schweiz (SENS) ab. Auf
diese Weise gelangt das Geld in den vRG-Fonds zur Finanzierung der
Entsorgung von Altgeräten.
Wohin mit Altgeräten?
Ausgediente Geräte nimmt Ihr Händler oder eine der über 400 offi-
ziellen SENS-Sammelstellen kostenlos entgegen. Für die Hausabho-
lung von Geräten kann eine zusätzliche Gebühr nach Aufwand erhoben
werden.
Stiftung Entsorgung Schweiz (SENS)
Die SENS ist eine unabhängige, neutrale und nicht Gewinn orientierte
gemeinnützige Stiftung. Zweck ist die Förderung von privatwirtschaft-
lich organisierten Entsorgungslösungen, die Qualitätssicherung zur
umweltverträglichen Entsorgung, das Optimieren von Logistiksyste-
men und die wettbewerbsgerechte Finanzierung der Leistungen mit-
tels der vorgezogenen Recyclinggebühr vRG
(www.sens.ch).
Auf Zubehör wird keine vorgezogene Recyclinggebühr erhoben.
Quelle: vRG Tarifliste SENS-Geräte, gültig ab 1.1.2015
vRG-Gebühren
Produkt
vRG in CHF
inkl. MwSt.
vRG in CHF
exkl. MwSt.
Waschmaschinen
20.00
18.50
Wärmepumpen-
trockner
30.00
27.80
Die vorgezogene
Recyclinggebühr (vRG)
für Haushaltsgeräte