Background Image
Previous Page  13 / 233 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 233 Next Page
Page Background

47

kWh/annum

A

BCDEFG

A

BCDEFG A

B

CDEFG

62

dB

71

L

0.87

kWh/cycle*

0.69

kWh/cycle*

HBG675BS1

DIB091K50

Dunstabzugshauben

Die Skala für die Energieeffizienz reicht von G bis A+++,

wobei die «Plusklassen» stufenweise in Kraft treten.

• 1.1.2015: A bis G

• 1.1.2016: A+ bis F

• 1.1.2018: A++ bis E

• 1.1.2020: A+++ bis D

Die Energie-Effizienz-Klasse basiert auf einem Index. Dieser ist das

Verhältnis zwischen dem jährlichen Energieverbrauch des Geräts und

einem Standardenergieverbrauch (Referenzwert). Dabei werden

eine tägliche durchschnittliche Betriebszeit von 60 Minuten sowie eine

tägliche Beleuchtungszeit von 120 Minuten unterstellt. Entscheidend

für das Label sind:

• die Energieeffizienz

• die Gebläseeffizienz (ein Mass für den Einsatz an elektrischer Energie

zum Transport der Abluft)

• der Fettabscheidegrad (der Prozentsatz an Fett, der in den Fettfiltern

einer Dunstabzugshaube aufgenommen wird)

• die Geräuschentwicklung

• die Beleuchtungseffizienz

Elektro-Backöfen

Seit dem 1.1.2015 müssen alle in Verkehr gebrachten Backöfen ein

neues Label tragen. Ebenso betroffen sind die Backöfen von Stand-

herden. Zur Ermittlung der Effizienzklasse wird beim Backofen der

Energieverbrauch in einem standardisierten Zyklus im konventionellen

Modus und – sofern vorhanden – im Umluftmodus gemessen. Dabei

wird eine standardisierte, mit Wasser getränkte Prüfbeladung so lange

erhitzt, bis diese im Kern eine bestimmte Temperatur erreicht hat.

Aus dem dafür benötigten Energieverbrauch wird unter Einbeziehung

des Garraumvolumens die Effizienzklasse abgeleitet. Die neue Ein­

stufungsmethode kann zu einer Änderung der Energie-Effizienz-Klasse

gegenüber dem derzeitigen Energielabel führen. Nicht im Anwendungs-

bereich sind u. a. Backöfen mit Mikrowellenfunktion, Dampfgarer (ohne

Backofenheizarten) sowie bestimmte kleine und tragbare Backöfen.

Name oder Marke des Herstellers, Typenbezeichnung

Energiequelle

Energie-Effizienz-Klasse

Volumen des Garraums in Litern

Energieverbrauch (Leistungsaufnahme) für konventionelle

Beheizung [kWh/Zyklus] bei Standardbeladung, ermittelt

nach Prüfverfahren.

Energieverbrauch (Leistungsaufnahme) für Beheizungsart

Umluft [kWh/Zyklus] bei Standardbeladung, ermittelt nach

Prüfverfahren

Bezeichnung der Regulierung

Name oder Marke des Herstellers, Typenbezeichnung

Energie-Effizienz-Klasse

Jährlicher Energieverbrauch [kWh/Jahr]

Klasse für die fluiddynamische Effizienz (Gebläseeffizienz)

Klasse für die Beleuchtungseffizienz

Klasse für den Fettabscheidegrad

Geräuschentwicklung Schallleistungspegel in dB(A), gemessen

bei höchster Einstellung für den normalen Gebrauch

(ohne Boosterstufe)

Bezeichnung der Regulierung

12 | 

Neues Energielabel